
Winterrezepte sind lecker – aber wir konnten mal eine Pause davon gebrauchen und deshalb habe ich die Gefrierung und Fensterbänke im Wohnzimmer geplündert.
Ingwer, Kurkuma, Chilis, Calamondinorangen und dergleichen sind nichts, was in Norddeutschland den Winter draußen übersteht, aber auf der Fensterbank im Wohnzimmer (und der Küche – und dem Esszimmer – und dem Büro – und dem Hauswirtschaftsraum – …) sieht das anders aus.
Calamondinorange habe ich heute zum ersten mal zum Kochen verwendet. Die Pflanze habe ich vor ein paar Jahren für 2-3 Euro als Steckling bei einem Supermarkt gekauft. Aus ihr ist ein stattlicher Busch geworden, der fast ganzjährig Früchte trägt. Diese werden auf den Philippinen als Alternative zu Zitronen zum Kochen verwendet.

Zutaten
Tahdig
- Langkornreis
- Ingwer (Knolle)
- Kurkuma (Knolle)
- 1 rote Chili
- grüne Koriandersaat (geht auch tiefgefroren)
- Dill (geht auch tiefgefroren)
- Mandeln (gestiftet oder gehobelt)
- Rosinen
- (Meer-) Salz
- Olivenöl
Zuckerschoten
- Zuckerschoten (frisch oder gefroren)
- 2 rote Zwiebeln
- Butter
- Honig
- (Meer-) Salz
- frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer
Sauce
- Joghurt (griechischer Sahnejoghurt)
- 1 Calamondinorange (oder Zitrone/Limette)
- (Meer-) Salz
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 60 Min. / Schwierigkeitsgrad: mittel
Tahdig
Für die Zubereitung von Tahdig habe ich schon einmal ein Rezept geschrieben, in dem Du die genaue Prozedur nachlesen kannst. Weil ich es lange nicht gekocht habe, ist dieses mal die Kruste nach dem Stürzen zerbrochen. Da hätte es noch ein paar Minuten mehr gebraucht.
Für diesen Tahdig habe ich Kurkuma, Ingwer und Chili in sehr feine Scheiben geschnitten.

Die grünen Saatkörner von Koriander lassen sich sehr gut einfrieren. Geschmacklich sind sie etwas sehr Eigenständiges und extrem lecker.







Glasierte Zuckerschoten und rote Zwiebeln

Wenn das großzügige Stück Butter in der Pfanne geschmolzen ist, kommen die fein geschnittenen Zwiebeln rein. Ich habe mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer gewürzt.


Die Zuckerschoten brauchen nur wenige Minuten. Bei höherer Hitze kommt der Honig über Zwiebeln und Zuckerschoten. Der Honig wird nur kurz karamellisiert. Hier ist Timing alles, damit die Zuckerschoten noch ihre schöne, frische grüne Farbe haben und der Tahdig schon fertig ist. Meine Zuckerschoten waren fast schon zu weit.

Sauce
In der persischen Küche ist „sauer“ eine wichtige Geschmacksrichtung. Für mitteleuropäische Gaumen ist das manchmal etwas gewöhnungsbedürftig. Hier kommen Saft und Fruchtmark der Calamondinorange (bzw. einer Zitrone oder Limette) nur mit etwas Salz in den Joghurt.

Das Ergebnis: Tahdig mit Glasierten Zuckerschoten und sauerer Sauce
Hier kommen so viele Geschmäcker zusammen, dass die Sinne auf Hochtouren arbeiten können!
Viel Spaß damit und guten Appetit!
