Leckeres im eigenen Garten produzieren und damit kochen.
Download: Kultur- und Beetplaner mit LibreOffice Calc
Kennst Du das auch? Ein Beet ist abgeerntet, aber was mache ich jetzt damit?!
Mir ist das in der Vergangenheit zu oft so gegangen. Deshalb habe ich mir mit LibreOffice Calc ein paar Tabellen angelegt, mit denen ich die Anzucht- und Kulturzeiten von Gemüse und die Nutzung meiner Beete planen und dokumentieren kann.
Der Kulturkalender ist eine Datenbank mit Informationen zu Kulturpflanzen und hat eine grafische Ausgabe.Die Datentabelle des Kulturkalenders.Die Tabelle der Beetplanung erzeugt ebenfalls eine grafische Ausgabe der Planung.In der Datentabelle der Beetplanung wird erfasst, was wann und wie lang auf welchem Beet wächst und wann es unter Umständen angezogen werden muss.Die Saatliste verrät Dir, was Du im Bestand hast und welche Saaten abgelaufen sind. Außerdem kannst Du deinen Anbau planen und eine Einkaufsliste erzeugen.Mit dem Beetplan kannst Du deinen Garten abbilden und behältst den Überblick, wie viele Kulturen Du auf welchen Beeten geplant hast.In der Tabelle Dokumentation erfasst Du, was Du tatsächlich angebaut hast. Mit diesen Daten kannst Du den Kulturkalender nach und nach Deinem Standort und Deinen Verhältnissen anpassen.
Die Tabellen stehen unter der Creative Commons Lizenz. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/. Du kannst Dir die Tabellen herunterladen, Deinen Bedürfnissen anpassen und darfst sie weitergeben, solange in den Anmerkungen die Lizenzeinträge und die Hinweise zu dem/den Urheber(-n) nicht entfernt werden.